top of page
-
Wie sind die Öffnungszeiten?Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt: Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Sa Auf Termin
-
Wie erreicht man die Alimi Carrosserie?Gerne darfst Du uns per Telefon unter +41 79 795 30 61 anrufen oder uns eine WhatsApp-Nachricht schreiben. Auch per E-Mail kannst Du uns auf info@alimicarrosserie.ch kontaktieren. Selbstverständlich empfangen wir Dich auch persönlich bei uns an der Delsbergerstrasse 181 in 4242 Laufen. Bitte beachte unsere Öffnungszeiten. Mo - Fr 8:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr Sa Auf Termin
-
Wie heisst die Alimi Carrosserie auf den Social Media Plattformen?Gerne listen wir Dir hier unsere Namen auf den verschiedenen Plattformen auf. Instagram: @alimicarrosserie TikTok: @alimicarrosserie Facebook: @alimicarrosserie LinkedIn: @alimicarrosserie
-
Welche Dienstleistungen bietet die Alimi Carrosserie an?Wir bieten Dienstleistungen in den folgenden Bereichen an: – Spenglerei – Lackiererei – Fahrzeugaufbereitung – Tuning Genauere Informationen findest Du unter "Dienstleistungen". Gerne darfst Du uns auch persönlich anfragen.
-
Mit welchen Zahlungsmitteln kann man bei der Alimi Carrosserie bezahlen?Bei uns kannst Du mit den folgenden Zahlungsmitteln bezahlen: – Barzahlung – Debit- / Kreditkarte – Twint
-
Was ist Spotrepair?Spotrepair ist eine Methode, um kleinere Lackschäden punktuell auszubessern. Im Gegensatz zu einer grossflächigen Reparatur wie zum Beispiel die Reparatur von einem ganzen Bauteil, wird nur der betroffene Bereich bearbeitet.
-
Was ist der Unterschied zwischen Kratzer und Hologrammen bzw. was sind Hologramme?Um den Unterschied zu verdeutlichen, erklären wir zuerst die beiden Begriffe. Kratzer sind meistens tiefe Spuren von Beschädigungen. Meistens ragen diese bis unter die Farbe, Grundierung und manchmal bis auf das Metall oder den Kunststoff. Hologramme hingegen sind feine Kratzer, die nur den Klarlack (die oberste Schicht) beschädigen. Deshalb können Hologramme normalerweise rauspoliert werden und Kratzer müssen lackiert werden.
-
"Kann man das polieren oder muss das lackiert werden?"Es kommt darauf an, ob du Kratzer oder Hologramme hast. Hologramme kann man polieren, Kratzer muss man normalerweise lackieren. Den Unterschied von Hologrammen und Kratzern haben wir in einem anderem FAQ beantwortet. Wenn Du Dir unsicher bist, darfst du gerne bei uns vorbeikommen und wir schauen es uns gemeinsam an.
-
"Kann das repariert werden oder muss man das ersetzen?"Grundsätzlich kommt es darauf an, wie stark die betroffene Stelle beschädigt ist. Ausserdem kommt es darauf an, wieviel das Teil kostet und ob der Aufwand zum Reparieren teurer ist als es einfach zu ersetzen. Deshalb kann man das nicht abschliessend beantworten. Wir ersetzen Teile, die für die Sicherheit des Fahrzeugs relevant ist! Gerne darfst Du bei uns am Lüsselmattweg 5 in 4222 Zwingen vorbeikommen und dann schauen wir uns das gemeinsam an.
-
Soll ich den Schaden der Versicherung melden?Wir beurteilen das nach Schaden, Versicherungsdeckung (Teilkasko, Vollkasko, Bonusschutz etc.) und Selbstbehalt. Wir übernehmen für Dich gerne den Kontakt mit der Versicherung und melden den Schaden an.
-
Welche Anbauteile darf man ans Auto montieren (zB. Stossstange von Facelift-Modell oder Spoiler etc.)?Informiere Dich immer im Vorhinein gut, ob du eine Eignungserklärung (also ein Gutachten) für das Anbauteil für in der Schweiz bekommst. Ohne Eignungserklärung kann die Strafbehörde und die Motorfahrzeugprüfstelle Probleme machen. Ausserdem muss die Passgenauigkeit überprüft werden. Bei einigen Anbauteilen (zB. Abgasanlagen) muss unter anderem die Motorisierung übereinstimmen.
-
Was muss ich tun bei einem unverschuldeten Unfall?Jemand ist Dir ins Fahrzeug gefahren? Dann bezahlt die Versicherung der anderen Person. Den Schaden muss bei Deiner Versicherung gemeldet werden. Wenn Du den Schaden bei uns reparieren lässt, übernehmen wir diesen Aufwand gerne für Dich.
-
Was tun bei einem Selbstunfall?Du hast aus Versehen Dein Auto verkratzt? Falls Du eine Kollisionskasko (auch Vollkasko genannt) abgeschlossen hast, dann kannst Du den Schaden allenfalls über Deine Versicherung decken. Wenn Du keine Kollisionskasko hast, dann hast Du die Möglichkeit, den Schaden privat zu bezahlen.
-
Welche Versicherungsdeckung ist am Besten?Leider können wir dir diese Frage nicht einfach so beantworten. Es kommt darauf an, welches Fahrzeug du versichern möchtest. Ausserdem kommt es auf Deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an. Diese und noch weitere Faktoren müssen berücksichtigt werden und danach wird entschieden, was am Sinnvollsten ist. Gerne helfen wir Dir weiter. Nimm doch am Besten direkt mit uns Kontakt auf.
bottom of page